Verfasst von: Tobias Denne
Homberg, den 24. Februar 2023

30 Jahre CTL AG – Stückgutkooperation feiert Jubiläum

Das Jahr 2023 ist für die Cargo Trans Logistik (CTL) AG ein ganz besonderes: Die Stückgutkooperation mit ihrem Hauptsitz in Homberg (Efze) feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Angefangen 1993 mit 14 Speditionen, verfügt das Netzwerk inzwischen über eine einzigartige Hub-Struktur mit fast 200 Mitarbeitenden, die für rund 180 Systempartner zuständig sind. Die CTL legt auch weiterhin den Fokus klar auf die Schaffung von Mehrwerten für die Partnerunternehmen sowie die Verbesserung der Qualität innerhalb des Netzwerkes. Dazu wurde unter anderem zu Jahresbeginn ein Unterstützungsprogramm ins Leben gerufen. Als eines der besonderen Highlights für das Jahr ist die CTL erstmals als Ausstellerin auf der internationalen Logistik-Leitmesse transport logistic vom 9. bis 12. Mai in München vertreten. Des Weiteren ist ein ausgiebiges Hub-Fest mit allen Partnerunternehmen im August geplant.

Umschlag von rund 18.000 Colli pro Nacht

„Unser Jubiläumsjahr steht ganz im Zeichen unserer drei Leitlinien: Stabilität, Qualität, Funktionalität. In allen Unternehmensbereichen arbeiten wir daran, unser Netzwerk weiterzuentwickeln und attraktiver für unsere Systempartner und deren Kunden zu machen. Wir sind stolz, uns dank stetiger Verbesserung einen festen Platz in der Stückgutwelt erarbeitet zu haben“, sagt CTL-Vorstandsvorsitzender Francesco De Lauso. Inzwischen werden an den sechs Hubs (Aurach, Düsseldorf, Grolsheim, Homberg, Lauenau, Leipzig), von denen bis auf Leipzig alle in Eigenregie betrieben werden, in der Spitze mehr als 18.000 Colli umgeschlagen.

Weiterentwicklung zum Serviceprovider als Ziel

Um die Qualität des Netzwerks auch weiterhin zu gewährleisten und zukünftig noch besser zu machen, hat die CTL verschiedene Maßnahmen ergriffen. So entwickelte die Stückgutkooperation ein Unterstützungsprogramm für Partnerunternehmen, um Verbesserungspotenziale zu erkennen und umzusetzen. Darüber hinaus wurden vor Kurzem drei Arbeitscluster zu den Themen „Produkte“, „Kommunikation“ und „Operations“ gebildet, die mit Impulsen und Ideen aus dem Kreis der CTL-Mitglieder in die Kooperation einbringen können. „Uns ist der konstruktive Austausch mit unseren Systempartnern enorm wichtig, damit wir uns kontinuierlich verbessern. Wir entwickeln unser Geschäftsmodell aus unserer Kernkompetenz ‚Netzwerk‘ heraus konsequent zum Serviceprovider weiter, um nicht nur Dienstleister, sondern auch Multiplikator und Ermöglicher für die CTL-Partner zu sein“, sagt De Lauso.

Erstmals Messepräsenz auf der transport logistic

Passend zum 30-jährigen Bestehen ist die CTL AG erstmals auf der internationalen Logistik-Leitmesse transport logistic mit einem eigenen Stand vertreten. In Halle A5, Stand 315 zeigt die Stückgutkooperation ihre Leistungen. Einen eigenen Bereich innerhalb des Messeauftritts wird es für die Systempartner geben, die am CTL-Stand ihre Kunden und Partner treffen können. „Neben der transport logistic ist unser Hub-Fest an unserer Zentrale in Homberg ein Highlight, auf das wir uns sehr freuen. Wir wollen mit denen feiern, die die CTL ausmachen: unseren Partnern“, sagt De Lauso.

Homberg, den 14. September 2023

GARLAND TRANSPORT SOLUTIONS – Der ideale Partner für die iberische Halbinsel

Mit Garland nach Spanien und Portugal Die Garland Group gehört mit ihrer fast 250-jährigen Tradition zu den ältesten Transport- und... Weiterlesen
Homberg, den 6. September 2023

Es wird elektrich: Testphase mit Volta Trucks startet

Die CTL geht neue Wege bei der letzten Meile: An unserem West-HUB in Düsseldorf startet demnächst eine zweiwöchige Testphase mit... Weiterlesen
Homberg, den 1. September 2023

Vorstand komplett: Abraham Garcia Martinez zum CFO berufen

Der Aufsichtsrat der Cargo Trans Logistik AG hat mit Wirkung zum 1. September 2023 Abraham Garcia Martinez zum Finanzvorstand berufen.... Weiterlesen